Auf unserer Führung werden Sie aktiv. Sie gehen durch 8 Stationen:
1.
Mit Hilfe des großen Landesmodells werden Ihnen die wichtigsten Merkmale der biblischen Geografie veranschaulicht. Anschließend dürfen Sie zahlreiche biblische Geschichten selbst lokalisieren.
2.
Wir tauchen in die Geschichten unserer Gegend über Ruth, Boas, David und Jesus ein. Dazu hören wir Geschichten aus dem Talmud, die die Messiaserwartung mit dieser Gegend verbinden.
3.
Hier helfen uns die biblischen sieben Pflanzenarten, mit denen das Land gesegnet wurde, das Klima und das Bauernleben zu verstehen.
4.
An dieser Stelle lernen Sie nicht nur, was der Ausdruck auf sich hat, sondern stellen den biblischen "Honig" und den lokalen Käse aus Ziegenmilch selbst her.
5.
Hier lernen Sie das Geheimnis der antiken Terrassenlandwirtschaft und finden ihr Echo in der Bibel.
6.
Unsere intakte Zisterne erklärt Ihnen den biblischen Begriff "lebendiges Wasser".
7.
Wir folgen der Geschichte des Landes vom Ende des biblischen Zeitalters bis zum 20. Jh. Dabei schauen wir auf die Entwicklung der Identitäten im Laufe der Jahrhunderte, insbesondere im 20. Jh.
8.
Gemeinsam schauen uns die heutige Realität an. Dabei sollten Sie sich ein eigenes Bild verschaffen.